Medizinisches Pigmentieren – wenn Präzision Lebensqualität zurückbringt
- Mihaela Perunovic

- vor 21 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
Haarverlust betrifft viele Frauen nach Krankheit, Stress oder hormonellen Veränderungen.
Besonders wenn Augenbrauen und Wimpern fehlen, verliert das Gesicht an Ausdruck und Spannung – die Mimik wirkt oft leerer, als man sich innerlich fühlt.
Genau hier setzt das medizinische Pigmentieren an.
Als Fachinstitut arbeite ich mit speziellen, medizinisch zugelassenen Pigmenten, um fehlende Konturen präzise und dauerhaft wiederherzustellen.
Ziel ist ein harmonisches, natürliches Gesamtbild – so, dass das Ergebnis nicht auffällt, sondern wirkt, als wäre es immer da gewesen.
Eine meiner Patientinnen hatte nach einer längeren Belastungszeit alle Brauenhaare verloren.
Wir rekonstruierten gemeinsam die natürliche Form und ergänzten eine feine Lidlinie, die ihren Blick wieder öffnete.
Als sie das Resultat sah, sagte sie nur leise: „Das bin wieder ich.“
In diesem Moment wurde deutlich, wie viel Ausdruck und Lebensfreude diese kleinen Details bewirken können.
Medizinisches Pigmentieren ist keine reine Schönheitsbehandlung.
Es ist eine medizinisch-ästhetische Methode, die Menschen hilft, nach schweren Phasen wieder Selbstvertrauen zu gewinnen – sichtbar, spürbar und langfristig.
Medical Artist – Fachinstitut für medizinische Pigmentierung und rekonstruktive Ästhetik.








Kommentare